NiacinamidNiacinamid ist einer der bekanntesten Inhaltsstoffe in der Hautpflege. Es hat zahlreiche positive Effekte auf die Haut und ist für alle Hauttypen und -probleme geeignet, da es auch für empfindliche Haut verträglich ist. Niacinamid ist ein wasserlösliches Vitamin, das wir über die Haut aufnehmen müssen. Es minimiert und verfeinert sichtbar die Poren, gleicht den Hautton aus, mildert feine Linien und Fältchen, reduziert fahle Haut und stärkt die Hautoberfläche. Dieser Wunderwirkstoff reduziert zudem die Auswirkungen von Umweltschäden, indem er die Feuchtigkeitsbarriere der Haut stärkt und sie repariert. Niacinamid wirkt somit sowohl der Hautalterung entgegen als auch ausgleicht den Hautton, reduziert Rötungen und verfeinert die Poren.
AllantoinAllantoin kommt natürlicherweise in Zuckerpflanzen vor, wird aber in der Hautpflege üblicherweise synthetisch hergestellt. Es ist ein Wirkstoff mit reizlindernder und wundheilungsfördernder Wirkung. Allantoin besitzt milde keratolytische Eigenschaften und sorgt so für ein weiches Hautgefühl direkt nach dem Auftragen. Es spendet Feuchtigkeit, beruhigt die Haut und unterstützt die natürliche Zellteilung. Allantoin ist für alle Hauttypen geeignet und vorteilhaft. Es verstopft die Poren nicht, reguliert die Talgproduktion und spendet Feuchtigkeit, insbesondere bei fettiger und zu Akne neigender Haut. Besonders Menschen mit empfindlicher, gereizter und zu Rötungen neigender Haut profitieren von Allantoin, da es beruhigend wirkt.
Anthemis Nobilis BlütenwasserEs handelt sich um einen Pflanzenextrakt mit antioxidativer Wirkung, der beruhigende und Anti-Aging-Eigenschaften besitzt. Die Blüte von Anthemis nobilis ist auch als Kamille bekannt. Der Inhaltsstoff wirkt hautberuhigend und beugt der Hautalterung vor. Darüber hinaus trägt er zur Hautregeneration bei und hilft der Haut, sich zu entspannen und zu erfrischen.
Dihydroxyaceton,oder DHA, eine farblose Zuckerverbindung, die in den meisten Selbstbräunern verwendet wird. Sie kann synthetisch oder aus Zuckerrüben und Zuckerrohr gewonnen werden. Wenn DHA mit den Aminosäuren in den Proteinen der Hautzellen reagiert, werden Melanoide – braune Pigmente – gebildet, was zu einer gebräunten Haut führt.
Diese Reaktion findet nur in der obersten Hautschicht statt, weshalb Selbstbräuner nicht dauerhaft sind. Wir bei Boë verwenden im Vergleich zu anderen Selbstbräunungsprodukten die kleinstmöglichen Partikel, die tiefer in die Haut eindringen. Deshalb erzielen wir mit Boë-Produkten eine lang anhaltende, natürliche Bräune.
DHA ist im Allgemeinen gut verträglich, kann aber sowohl Kontaktdermatitis (Ausschlag, Reizungen, Rötungen) als auch Allergien auslösen. Bisher sind uns jedoch keine Fälle von allergischen Reaktionen auf Produkte von Boë bekannt.
ErythruloseErythrulose ist ein gelblicher bis rötlicher Zucker, der in roten Beeren, insbesondere Himbeeren, vorkommt. Ähnlich wie DHA bräunt er die Haut durch eine Reaktion mit den Aminosäuren (Proteinen) der abgestorbenen Hautzellen und erzeugt so einen bräunlichen Farbton. Erythrulose nutzt, wie DHA, weder die natürliche Pigmentierung der Haut noch UV-Strahlung, um die Bräune zu erzeugen. Stattdessen wirkt er durch eine chemische Reaktion auf die abgestorbenen Hautzellen und färbt diese bräunlich. Bei Boë mischen wir Erythrulose mit DHA, um einen satteren, tieferen und gleichmäßigeren Bräunungsgrad zu erzielen. Die Kombination von Erythrulose und DHA sorgt für ein natürlicheres Aussehen, da Erythrulose einen wärmeren/dunkleren Ton als das eher orangefarbene DHA hat. Dies kann jedoch individuell variieren, da jeder Hauttyp einzigartig ist.