Wenn Sie einen gesunden, sonnengeküssten Teint lieben, aber auch großen Wert auf den Schutz Ihrer Haut legen, haben Sie sich wahrscheinlich schon einmal gefragt: „Bietet Selbstbräuner irgendeinen Schutz vor der Sonne?“
Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass Selbstbräuner rein kosmetischer Natur sind und keinen wirklichen Schutz vor UV-Strahlen bieten. Doch laut Professor Hans Christian Wulff, einem dänischen Hautpflegeexperten, schützen Selbstbräuner die Haut tatsächlich bis zu einem gewissen Grad.
Was die Forschung wirklich über Selbstbräuner und Sonnenschutz aussagt
In einer von Professor Wulff zitierten wissenschaftlichen Studie untersuchten Forscher die Auswirkungen von Selbstbräuner an haarlosen Mäusen. Nach dem Auftragen des Selbstbräuners wurden die Mäuse UV-Strahlen ausgesetzt. Entgegen den Erwartungen entwickelten die Mäuse mit Selbstbräuner deutlich langsamer Hautschäden und Hautkrebs als die Mäuse ohne Selbstbräuner.
Noch beeindruckender war jedoch, dass die Schutzwirkung des Selbstbräuners unter den Testbedingungen länger anhielt als die herkömmliche Sonnencreme .
„Selbstbräuner können einen erheblichen Schutz vor Sonneneinstrahlung bieten.“
Sagt Professor Wulff
Dieses Ergebnis legt nahe, dass Selbstbräuner zwar kein Ersatz für Sonnenschutzmittel sind, aber dennoch zur Hautabwehr beitragen, insbesondere wenn sie als Teil einer umfassenderen Sonnenschutzroutine verwendet werden.
Warum Hautpflegeexperten die Verwendung von Selbstbräuner vor dem Sonnenbaden empfehlen
Hautwissenschaftler des Bispebjerg-Krankenhauses in Kopenhagen empfehlen Selbstbräuner nun als ergänzenden Sonnenschutz. Er sollte zwar den Lichtschutzfaktor (LSF) nicht ersetzen, aber die Anwendung von Selbstbräuner vor dem Sonnenbaden kann die Widerstandsfähigkeit der Haut stärken.
Dies ist besonders wichtig für Menschen mit empfindlicher Haut oder solche, die eine allmähliche Bräune ohne schädliche UV-Strahlung bevorzugen.
Die besten Selbstbräunungsprodukte für empfindliche Haut und Sonnenschutz
Suchen Sie nach sicheren und effektiven Selbstbräunern? Hier sind unsere Top-Empfehlungen von Dermatologen:
- Nr. 3 Selbstbräunungslotion
Eine leichte, aufbaubare Formel, die eine natürliche Bräune verleiht und gleichzeitig sanft und feuchtigkeitsspendend für die Haut ist. Ideal für die zweimal tägliche Anwendung.
- Nr. 5 Selbstbräunungsmousse
Ideal für eine intensive Bräune mit minimalem Aufwand. Es trocknet schnell, hinterlässt keine Streifen, lässt sich leicht auftragen und wurde von der Mayo Clinic auf SkinSAFE als besonders hautverträglich bewertet.
- Nr. 14 Sonnenschutzmittel LSF 30
Sonnenschutz ist unverzichtbar! Dieser Breitband-Sonnenschutz für den Körper ist die perfekte Ergänzung zu Ihrem Selbstbräuner und bietet zuverlässigen Schutz. Er spendet Feuchtigkeit, verstopft die Poren nicht und zieht schnell ein, ohne ein fettiges Gefühl zu hinterlassen.
- Nr. 13 Gesichtscreme LSF 30 mit Selbstbräuner
Diese 2-in-1-Gesichtscreme kombiniert eine allmähliche Selbstbräunung mit Sonnenschutz – und ist damit eine Top-Wahl für den täglichen Gebrauch!
Fazit: Selbstbräuner ist mehr als nur Kosmetik.
Die Annahme, dass Selbstbräuner keinen Sonnenschutz bieten, ist überholt. Neue Forschungsergebnisse, die von renommierten Dermatologen unterstützt werden, zeigen, dass Selbstbräuner eine wichtige Rolle in der Sonnenschutzroutine spielen können – insbesondere in Kombination mit einem hochwertigen Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor!
Das vollständige Interview mit Professor Wulff finden Sie auf der Website des Bispebjerg-Krankenhauses. (Hinweis: Der Artikel ist auf Dänisch, kann aber problemlos mit Google Translate oder ChatGPT übersetzt werden.)



Aktie:
Das beste Selbstbräunungsserum für Haut mit Falten und Hautalterung