Träumen Sie von einem sonnengeküssten Teint ohne UV-Schäden? Damit sind Sie nicht allein! Viele von uns greifen heutzutage zu Selbstbräunern, um den strahlenden „Frisch-vom-Strand“-Look zu erzielen – ganz ohne die Risiken von Sonnenbaden oder Solariumbesuchen. Doch so schön eine Bräune auch sein mag, die lästigen Selbstbräunungsflecken auf Kleidung und Bettwäsche können die Freude daran trüben. Wie also verhindern Sie, dass Ihre Selbstbräune auf Bettwäsche und Kleidung abfärbt? Hier sind ein paar bewährte Tipps!

Das fleckenfreie Selbstbräunungserlebnis

Selbstbräuner können den entscheidenden Unterschied für einen gesunden Teint machen, aber die Wahl der richtigen Produkte und die richtige Vorbereitung sind entscheidend. Wer die hochwertigen Selbstbräuner von Boë verwendet, hat schon einen Vorteil – sie sind so konzipiert, dass sie keine Flecken auf Textilien hinterlassen. Aber egal, ob Sie Boë oder eine andere Lieblingsmarke bevorzugen, diese Tipps helfen Ihnen, Ihre Bräune optimal zu erhalten und gleichzeitig Ihre Bettwäsche und Kleidung makellos sauber zu halten.

Vorbereitung vor dem Bräunen: Die Weichen für ein erfolgreiches Ergebnis stellen

Für eine makellose Bräune ist die richtige Vorbereitung entscheidend. Eine glatte, gut vorbereitete Haut sorgt nicht nur für ein schöneres Bräunungsergebnis, sondern minimiert auch das Risiko von Flecken. Hier sind einige einfache Schritte für optimale Bräunungsergebnisse:

Tipps zur Vorbereitung Ihrer Haut

  1. 24 Stunden vorher peelen und wachsen
    Ein sanftes Peeling entfernt abgestorbene Hautschüppchen und sorgt für eine gleichmäßige Bräune. Wachsen 24 Stunden vorher kann ebenfalls zu einer glatteren Hautoberfläche beitragen.
  2. Trockene Stellen mit Feuchtigkeit versorgen
    Bereiche wie Hände, Knie, Ellbogen und Füße neigen dazu, zu viel Selbstbräuner aufzunehmen. Cremen Sie diese Stellen daher leicht ein. Auch etwas Feuchtigkeitscreme im Gesicht und auf anderen trockenen Stellen kann helfen.
  3. Verschließe deine Poren
    Damit Ihre Bräune im Gesicht gleichmäßig wird, versuchen Sie, vor dem Auftragen des Selbstbräuners einen Eiswürfel über Ihre Haut zu reiben, um die Poren zu schließen.

Was Sie beachten sollten

  • Vermeiden Sie Gesichtsbehandlungen oder Massagen unmittelbar davor
    Diese Behandlungen können Öle auf der Haut hinterlassen, was die Bräunung beeinträchtigen kann. Warten Sie nach der Behandlung mindestens 48 Stunden, bevor Sie Selbstbräuner auftragen.

Nachsorge: So hält Ihre Bräune länger

Sobald Sie Ihre goldene Bräune erreicht haben, möchten Sie sie natürlich so lange wie möglich erhalten. Mit ein paar einfachen Gewohnheiten können Sie die Haltbarkeit Ihrer Bräune verlängern:

  • Täglich eincremen
    Gut mit Feuchtigkeit versorgte Haut hält die Bräune länger, daher ist eine gute tägliche Feuchtigkeitscreme unerlässlich.
  • Nach 3–4 Tagen peelen.
    Ein sanftes Peeling kann dazu beitragen, dass Ihre Bräune gleichmäßiger verblasst.
  • Scharf rasieren
    Verwenden Sie einen Elektrorasierer, um Ihre Bräune nicht zu beschädigen; er entfernt die Haare und erhält gleichzeitig die oberste Hautschicht und Ihre Bräune.

Wie man verhindert, dass Selbstbräuner auf Bettwäsche und Kleidung abfärbt

Mit etwas Planung lässt sich das Abfärben von Selbstbräuner vermeiden. Hier sind ein paar praktische Tipps, damit Ihre Bettwäsche und Kleidung frei von Verfärbungen bleiben:

  • Selbstbräuner früh am Tag auftragen
    Wenn Sie Ihrer Bräune tagsüber Zeit zum Trocknen und Einziehen geben, verringern Sie das Risiko von Flecken auf Ihrer Bettwäsche über Nacht. Die farblosen Selbstbräuner von Boë sind ebenfalls ideal, da sie speziell entwickelt wurden, um Flecken auf Textilien zu vermeiden.
  • Vermeiden Sie es, auf porösen Oberflächen zu sitzen.
    Seien Sie im Badezimmer und auf Möbeln direkt nach dem Auftragen der Selbstbräunungscreme vorsichtig. Stellen Sie sich am besten auf ein Handtuch oder vermeiden Sie es, auf porösen Oberflächen wie Holz oder Fliesenfugen zu sitzen, bis die Bräune vollständig eingezogen ist.

Was tun, wenn trotz Selbstbräuner Flecken zurückbleiben? So entfernen Sie sie.

Selbst bei größter Vorsicht passieren Unfälle. So entfernen Sie hartnäckige Flecken:

Für Bettwäsche

  • Wie gewohnt waschen
    Mit hochwertigen Selbstbräunern wie Boë lassen sich eventuelle Flecken problemlos auswaschen. Wenn Sie weiße oder helle Wäsche verwenden, sind Boë-Produkte ideal, da sie keine Farbrückstände hinterlassen.

Für Kleidung

  • Heißwasserwäsche
    Bei normalen Stoffen verwenden Sie die höchste vom Pflegeetikett empfohlene Wassertemperatur. Das Vorbehandeln von Flecken mit etwas Spülmittel vor dem Waschen kann ebenfalls helfen.
  • Spezialstoffe (Seide, Wolle)
    Bei empfindlichen Materialien den Fleck vorsichtig mit einer Lösung aus warmem Wasser und mildem Spülmittel einreiben. Anschließend gemäß Pflegehinweisen waschen, damit der Stoff lange wie neu aussieht.

Genieße deinen Glow, ganz stressfrei!

Selbstbräuner ist eine fantastische Möglichkeit, den Teint zu intensivieren und sich das ganze Jahr über sonnengeküsst zu fühlen. Mit der richtigen Vorbereitung, Pflege und Tipps zur Fleckenvermeidung können Sie Ihre Bräune genießen, ohne sich Gedanken über unschöne Flecken auf Kleidung oder Bettwäsche machen zu müssen. Und mit den innovativen Selbstbräunungsprodukten von Boë erzielen Sie ein makelloses Ergebnis, das zudem gewebeschonend ist!

Also los, holen Sie sich diesen strahlenden Teint, schützen Sie Ihre Bettwäsche und genießen Sie die Schönheit einer perfekten, unbeschwerten Bräune!

Neueste Geschichten

Dieser Abschnitt enthält derzeit keine Inhalte. Füge über die Seitenleiste Inhalte zu diesem Abschnitt hinzu.