Coco-Caprylat/CapratCaprat ist hervorragend bioverträglich und daher ideal für die tägliche Pflege empfindlicher Haut, trockener Haut und Babypflegeprodukte. Es optimiert die Hautfeuchtigkeit, stabilisiert die Lipidstruktur und verringert den Abstand zwischen den Lipiden, wodurch die Feuchtigkeitsspeicherfähigkeit der Hautbarriere verbessert wird. Caprat dringt in die Haut ein, anstatt zu verdunsten, schützt sie und spendet ihr natürliche Feuchtigkeit, indem es die Lipidbarriere stärkt. Es speichert Feuchtigkeit in den obersten Hautschichten und schützt die Haut vor Feuchtigkeitsverlust.
Diethylamino Hydroxybenzoyl Hexyl BenzoatEs handelt sich um eine organische Verbindung, die den gesamten UVA-Bereich absorbiert und Schutz bietet. Sie ist selbst für ultraempfindliche Haut gut verträglich, leicht biologisch abbaubar und umweltverträglich. Die meisten in den USA und/oder der EU hergestellten Produkte mit Sonnenschutzfiltern wirken hormonell. Dies trifft auf die Sonnenschutzfilter in Boë-Produkten nicht zu. Sie können unsere Produkte daher bedenkenlos verwenden, auch während der Schwangerschaft und Stillzeit.
DiethylhexylbutamidotriazonDiethylhexylbutamidotriazon ist ein Breitband-UV-Absorber, der sowohl UVB- als auch UVA-Strahlung absorbiert. Es handelt sich um einen organischen, öllöslichen Sonnenschutzfilter, der UVB-Strahlung absorbiert. Bereits sehr geringe Konzentrationen genügen, um einen hohen Lichtschutzfaktor (LSF) zu erzielen. Es verursacht selten Hautreizungen und löst daher keine allergischen Reaktionen aus. Es gibt keine Hinweise auf (geno)toxische oder karzinogene Wirkungen. Diethylhexylbutamidotriazon ist zudem äußerst photostabil, da es innerhalb von 25 Stunden nur 10 % seiner Schutzwirkung verliert, wobei bereits 2 Stunden als „photostabil“ gelten.
GlycoinGlycoin ist ein 100 % natürlicher, multifunktionaler, zellregenerierender Wirkstoff, der müder, gestresster und reifer Haut neue Jugendlichkeit verleiht. Es handelt sich dabei um ein Extremolyt, ein Molekül, das Stress abbaut und natürlich von der afrikanischen Auferstehungspflanze Myrothamnus flabellifolia produziert wird. Myrothamnus flabellifolia wächst in Wüsten und überlebt ohne Regen. Sie wirkt verwelkt und tot, doch sobald es regnet, erblüht sie – dank Glycoin. Diese bemerkenswerten Eigenschaften können auch Ihrer Haut zugutekommen.
DihydroxyacetonDHA (Dehydrogenase-Hormon) ist eine farblose Zuckerverbindung, die in den meisten Selbstbräunern verwendet wird. Sie kann synthetisch oder aus Zuckerrüben und Zuckerrohr gewonnen werden. Wenn DHA mit den Aminosäuren in den Proteinen der Hautzellen reagiert, werden Melanoide – braune Pigmente – gebildet, was zu einer gebräunten Haut führt.
Diese Reaktion findet nur in der obersten Hautschicht statt, weshalb Selbstbräuner nicht dauerhaft sind. Wir bei Boë verwenden im Vergleich zu anderen Selbstbräunungsprodukten die kleinstmöglichen Partikel, die tiefer in die Haut eindringen. Deshalb erzielen wir mit Boë-Produkten eine lang anhaltende, natürliche Bräune.
DHA ist im Allgemeinen gut verträglich, kann aber sowohl Kontaktdermatitis (Ausschlag, Reizungen, Rötungen) als auch Allergien auslösen. Bisher sind uns jedoch keine Fälle von allergischen Reaktionen auf Produkte von Boë bekannt.
ErythruloseErythrulose ist ein gelblicher bis rötlicher Zucker, der in roten Beeren, insbesondere Himbeeren, vorkommt. Ähnlich wie DHA bräunt er die Haut durch eine Reaktion mit den Aminosäuren (Proteinen) der abgestorbenen Hautzellen und erzeugt so einen bräunlichen Farbton. Erythrulose nutzt, wie DHA, weder die natürliche Pigmentierung der Haut noch UV-Strahlung, um die Bräune zu erzeugen. Stattdessen wirkt er durch eine chemische Reaktion auf die abgestorbenen Hautzellen und färbt diese bräunlich. Bei Boë mischen wir Erythrulose mit DHA, um einen satteren, tieferen und gleichmäßigeren Bräunungsgrad zu erzielen. Die Kombination von Erythrulose und DHA sorgt für ein natürlicheres Aussehen, da Erythrulose einen wärmeren/dunkleren Ton als das eher orangefarbene DHA hat. Dies kann jedoch individuell variieren, da jeder Hauttyp einzigartig ist.
Natriumhyaluronat (SH)Natriumhyaluronat ist die Salzform der hautregenerierenden Hyaluronsäure (HA) und bietet dieselben Vorteile, darunter die Fähigkeit, Feuchtigkeit zu binden. 1 Gramm HA kann bis zu 6 Liter Flüssigkeit speichern, allerdings kann es auf der Haut nicht so viel aufnehmen. Natriumhyaluronat ist jedoch ein intelligenter Inhaltsstoff, der der Haut hilft, ihren Feuchtigkeitshaushalt zu bewahren – für ein gesundes, jugendliches und pralles Aussehen. Es wirkt als Feuchthaltemittel und gilt zudem als Postbiotikum, da es das Hautmikrobiom nährt und erhält. Der Hauptunterschied zwischen HA und Natriumhyaluronat (SH) besteht darin, dass die Haut SH besser aufnimmt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Natriumhyaluronat ein Feuchtigkeitsspender und Antioxidans ist, das die Haut hervorragend regeneriert und Feuchtigkeit bindet. Es sorgt für ein pralles, gesundes und hydratisiertes Hautbild. Dank seiner beruhigenden, Anti-Aging- und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften pflegt es die Haut optimal.
AscorbylglucosidEs handelt sich um eine Form von Vitamin C; ein Antioxidans und Hautaufheller (indem es hilft, braune Flecken (Hyperpigmentierung) aufzuhellen, die durch Sonnenschäden oder postinflammatorische Hyperpigmentierung verursacht werden). Unser Körper produziert Vitamin C nicht selbst, und es ist ein schwieriger Inhaltsstoff, der sowohl instabil als auch schwer zu formulieren ist und zudem Schwierigkeiten beim Eindringen in die Haut hat. Deshalb verwenden wir Ascorbylglucosid, das sich als eines der besten Vitamin-C-Derivate erwiesen hat. Im Gegensatz zu Vitamin C ist es stabil, leicht zu formulieren und hat in In-vitro-Studien keine Probleme beim Eindringen in die Haut gezeigt, was wichtig ist, damit die aktiven Anti-Aging-Wirkstoffe ihre Wirkung entfalten können. In-vitro-Studien zeigen auch, dass Ascorbylglucosid in der Haut zu Vitamin C umgewandelt wird – und gleichzeitig die drei Anti-Aging-Vorteile von reinem Vitamin C bietet (antioxidativer Schutz + Kollagenaufbau + Aufhellung von Hyperpigmentierung). Ascorbylglucosid fördert somit die hauteigene Kollagenproduktion und verstärkt, unter Sonnenschutzmitteln verwendet, sowohl den UV- als auch den Lichtschutz.
AllantoinAllantoin kommt natürlicherweise in Zuckerpflanzen vor, wird aber in der Hautpflege üblicherweise synthetisch hergestellt. Es ist ein Wirkstoff mit reizlindernder und wundheilungsfördernder Wirkung. Allantoin besitzt milde keratolytische Eigenschaften und sorgt so für ein weiches Hautgefühl direkt nach dem Auftragen. Es spendet Feuchtigkeit, beruhigt die Haut und unterstützt die natürliche Zellteilung. Allantoin ist für alle Hauttypen geeignet und vorteilhaft. Es verstopft die Poren nicht, reguliert die Talgproduktion und spendet Feuchtigkeit, insbesondere bei fettiger und zu Akne neigender Haut. Besonders Menschen mit empfindlicher, gereizter und zu Rötungen neigender Haut profitieren von Allantoin, da es beruhigend wirkt.
Anthemis Nobilis BlütenwasserEs handelt sich um einen Pflanzenextrakt mit antioxidativer Wirkung, der beruhigende und Anti-Aging-Eigenschaften besitzt. Die Blüte von Anthemis nobilis ist auch als Kamille bekannt. Der Inhaltsstoff wirkt hautberuhigend und beugt der Hautalterung vor. Darüber hinaus trägt er zur Hautregeneration bei und hilft der Haut, sich zu entspannen und zu erfrischen.