Natriumhyaluronat (SH)Natriumhyaluronat ist die Salzform der Hyaluronsäure (HA) und bietet dieselben Vorteile, darunter die Fähigkeit, Feuchtigkeit zu binden. Es ist ein intelligenter Inhaltsstoff, der der Haut hilft, ihren Feuchtigkeitshaushalt zu bewahren – für ein gesundes, jugendliches und pralles Aussehen. Natriumhyaluronat wirkt als Feuchthaltemittel (Feuchthaltemittel) und gilt zudem als Postbiotikum, da es das Hautmikrobiom nährt und erhält. Der Hauptunterschied zwischen HA und SH besteht darin, dass die Haut SH besser aufnimmt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Natriumhyaluronat ein Feuchtigkeitsspender und Antioxidans ist, das die Haut hervorragend regeneriert und Feuchtigkeit bindet. Es sorgt für ein pralles, gesundes und hydratisiertes Hautbild. Dank seiner beruhigenden, Anti-Aging- und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften pflegt es die Haut optimal.
Ascorbylglucosidist eine Form vonVitamin C;Es wirkt antioxidativ und hellt den Teint auf (indem es braune Flecken (Hyperpigmentierung) mildert, die durch Sonnenschäden, Aknenarben oder postinflammatorische Hyperpigmentierung verursacht werden). Unser Körper produziert Vitamin C nicht selbst, und es ist ein heikler Inhaltsstoff, der instabil und schwer zu formulieren ist und zudem schlecht in die Haut eindringt. Deshalb verwenden wir Ascorbylglucosid, das sich als eines der besten Vitamin-C-Derivate erwiesen hat. Es ist stabil, leicht zu formulieren und hat in In-vitro-Studien keine Probleme beim Eindringen in die Haut gezeigt. In-vitro-Studien zeigen außerdem, dass Ascorbylglucosid bei der Aufnahme durch die Haut in Vitamin C umgewandelt wird – und gleichzeitig die drei Anti-Aging-Vorteile von reinem Vitamin C bietet (antioxidativer Schutz, Kollagenstimulation und Aufhellung von Hyperpigmentierung). Ascorbylglucosid fördert somit die hauteigene Kollagenproduktion und verstärkt, unter Sonnenschutzmitteln angewendet, sowohl den UV- als auch den Lichtschutz.
Dihydroxyaceton,oder DHA, eine farblose Zuckerverbindung, die in den meisten Selbstbräunern verwendet wird. Sie kann synthetisch oder aus Zuckerrüben und Zuckerrohr gewonnen werden. Wenn DHA mit den Aminosäuren in den Proteinen der Hautzellen reagiert, werden Melanoide – braune Pigmente – gebildet, was zu einer gebräunten Haut führt.
Diese Reaktion findet nur in der obersten Hautschicht statt, weshalb Selbstbräuner nicht dauerhaft sind. Wir bei Boë verwenden im Vergleich zu anderen Selbstbräunungsprodukten die kleinstmöglichen Partikel, die tiefer in die Haut eindringen. Deshalb erzielen wir mit Boë-Produkten eine lang anhaltende, natürliche Bräune.
DHA ist im Allgemeinen gut verträglich, kann aber sowohl Kontaktdermatitis (Ausschlag, Reizungen, Rötungen) als auch Allergien auslösen. Bisher sind uns jedoch keine Fälle von allergischen Reaktionen auf Produkte von Boë bekannt.
AllantoinAllantoin kommt natürlicherweise in Zuckerpflanzen vor, wird aber in der Hautpflege üblicherweise synthetisch hergestellt. Es ist ein Wirkstoff mit reizlindernder und wundheilungsfördernder Wirkung. Allantoin besitzt milde keratolytische Eigenschaften und sorgt so für ein weiches Hautgefühl direkt nach dem Auftragen. Es spendet Feuchtigkeit, beruhigt die Haut und unterstützt die natürliche Zellteilung. Allantoin verstopft die Poren nicht, reguliert die Talgproduktion und ist ideal für fettige und zu Akne neigende Haut. Besonders Menschen mit empfindlicher, gereizter und zu Rötungen neigender Haut profitieren von Allantoin, da es beruhigend wirkt.
Anthemis Nobilis BlütenwasserEs handelt sich um einen Pflanzenextrakt mit antioxidativer Wirkung, der beruhigende und Anti-Aging-Eigenschaften besitzt. Die Blüte von Anthemis nobilis ist auch als Kamille bekannt. Der Inhaltsstoff wirkt hautberuhigend und beugt der Hautalterung vor. Darüber hinaus trägt er zur Hautregeneration bei und hilft der Haut, sich zu entspannen und zu erfrischen.