Sie suchen nach den besten Tipps für die Anwendung von Selbstbräuner? Die perfekte Selbstbräunungsroutine muss nicht kompliziert sein. Mit nur wenigen Handgriffen erzielen Sie den makellosen, sonnengeküssten Teint, den Sie sich wünschen! Wir von Boë haben unsere einzigartigen Bräunungsprodukte entwickelt, um die natürliche Schönheit Ihrer Haut hervorzuheben, indem sie Ihr Melanin aktivieren und so eine strahlende Bräune ohne künstliche Farbschichten erzeugen.

Hier sind unsere drei besten Tipps für ein professionelles Selbstbräunungsergebnis – für einen ebenmäßigen, natürlichen Look. Los geht's!

Schritt 1: Waschen Sie Ihre Hände gründlich (und tragen Sie das Desinfektionsmittel anschließend erneut auf die Handrücken auf).

Einer der wichtigsten Schritte beim Selbstbräunen ist, die Hände direkt nach dem Auftragen zu waschen. So verhindern Sie, dass sich Farbe auf den Handflächen ablagert – und das möchte ja niemand! Nach dem Waschen und Trocknen der Hände verblasst die Bräune auf den Handrücken allerdings etwas. Um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen, tragen Sie einfach eine kleine Menge Selbstbräuner auf Handrücken und Finger auf.

Dieser Schritt sorgt dafür, dass Ihre Hände farblich zum Rest Ihres Körpers passen und so eine natürlichere, gleichmäßige Bräune entsteht – keine verräterisch helleren Hände mehr! Mit ein wenig zusätzlicher Sorgfalt erzielen Sie eine gleichmäßige Bräune vom Gesicht bis zu den Fingerspitzen.

Schritt 2: In einem kühlen Raum anwenden

Die Temperatur spielt beim Selbstbräunen eine entscheidende Rolle. Selbstbräuner haftet am besten auf kühler Haut. Vermeiden Sie daher die Anwendung in einem dampfenden oder heißen Badezimmer. Eine kühlere Umgebung fördert die optimale Aufnahme des Produkts und verhindert, dass es verläuft oder von der Haut abläuft. Tragen Sie den Selbstbräuner möglichst in einem gut belüfteten und kühlen Raum auf, damit Ihre Haut optimal trocknen und die Bräune einziehen kann.

Die Wahl einer kühlen Anwendungsstelle trägt dazu bei, dass Ihre Selbstbräune länger hält und Ihnen einen mühelosen, goldenen Teint ohne Streifen verleiht.

Schritt 3: Gleichmäßig verteilen und auftragen

Eine gleichmäßige Anwendung ist der Schlüssel zu einer natürlichen Bräune. Achten Sie darauf, alle Bereiche gleichmäßig zu bedecken, um ungleichmäßige Stellen oder Streifen zu vermeiden. Das Eincremen trockener Hautpartien wie Ellbogen, Knie und Knöchel vor dem Selbstbräunen trägt zu einem gleichmäßigen Ergebnis bei.

Für optimale Ergebnisse empfehlen wir, kleinere Mengen häufiger aufzutragen, anstatt alles auf einmal. So entwickelt sich Ihre Bräune allmählich und wirkt natürlicher. Sobald Sie mit dem Produkt vertraut sind, wissen Sie außerdem genau, wie viel Sie benötigen, um die gewünschte Farbintensität zu erzielen.

„Ich benutze das Selbstbräunungswasser Nr. 2; es verteilt sich gleichmäßig auf der Haut und man wacht mit einem wunderschönen Sommerteint auf.“

Ein paar zusätzliche Tipps für eine perfekte Bräune

  • Regelmäßigkeit ist der Schlüssel : Eine regelmäßige Bräunungsroutine – ob täglich oder jeden zweiten Tag – trägt dazu bei, eine gleichmäßige und strahlende Bräune zu erhalten.
  • Klein anfangen : Wenn Sie noch keine Erfahrung mit Selbstbräunern haben, beginnen Sie mit einer leichten Anwendung und steigern Sie diese allmählich.
  • Lernen Sie unser Produkt kennen : Unser Selbstbräunungswasser Nr. 2 ist aufgrund seiner gleichmäßigen Verteilung besonders beliebt und verleiht Ihnen über Nacht eine schöne, natürliche Bräune.

Bereit für einen strahlenden Teint? Mit diesen drei einfachen Tipps gelingt dir Selbstbräuner im Handumdrehen wie vom Profi. Genieße deine strahlende, natürlich aussehende Bräune mit Boë!

Neueste Geschichten

Dieser Abschnitt enthält derzeit keine Inhalte. Füge über die Seitenleiste Inhalte zu diesem Abschnitt hinzu.