Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, Ihr Gesicht selbst zu bräunen, aber noch etwas unsicher sind, sind Sie nicht allein! Selbstbräuner im Gesicht aufzutragen, kann zunächst etwas einschüchternd wirken, doch mit wenigen einfachen Schritten erzielen Sie den strahlenden, sonnengeküssten Teint, von dem Sie schon immer geträumt haben. Hier finden Sie die ultimative Anleitung, wie Sie Selbstbräuner sicher und effektiv im Gesicht anwenden – für ein wunderschön natürliches Ergebnis.
Warum Selbstbräunen des Gesichts eine großartige Idee ist
Selbstbräuner verleiht Ihrem Gesicht einen frischen Teint, ganz ohne Sonneneinstrahlung, die zu vorzeitiger Hautalterung und Hautschäden führen kann. Richtig angewendet, verschmilzt Selbstbräuner im Gesicht nahtlos mit Ihrem natürlichen Hautton und lässt Sie strahlend und gesund aussehen – ganz ohne Sonnenbrandrisiko. Also, legen wir los!
Schritt 1: Wählen Sie den richtigen Selbstbräuner für Ihren Hauttyp
Der erste Schritt ist die Wahl eines Selbstbräuners, der zu Ihrem Hauttyp passt. Bei empfindlicher Haut empfiehlt sich ein Selbstbräuner speziell für das Gesicht, wie beispielsweise die Boë Face Tan Lotion Nr. 7 , die besonders sanft zur Haut ist. Ist Ihre Haut unempfindlicher, können Sie einen Selbstbräuner für den Körper verwenden, sollten ihn aber mit Ihrer bevorzugten Gesichtscreme verdünnen.
Die Verwendung eines verdünnten Produkts kann zu einer natürlicheren, gleichmäßigeren Bräune beitragen, insbesondere wenn Ihr Gesicht schneller bräunt als Ihr Körper. Vermeiden Sie ölhaltige Feuchtigkeitscremes, da diese die Aufnahme des Selbstbräuners in die Haut beeinträchtigen können.
Schritt 2: Wählen Sie den richtigen Zeitpunkt für Ihre Bewerbung
Selbstbräuner kann zwar auch morgens aufgetragen werden, viele finden jedoch, dass die Anwendung abends die besten Ergebnisse liefert. Über Nacht hat das Produkt genügend Zeit, seine volle Wirkung zu entfalten und verleiht Ihnen am Morgen einen goldenen Teint. Boë -Produkte trocknen schnell, sodass Sie sie auch in Ihre Morgenroutine integrieren können, wenn Ihnen das besser passt.
Schritt 3: Bereiten Sie Ihre Haut auf die Anwendung vor
Die richtige Vorbereitung ist entscheidend für eine gleichmäßige Bräune. Reinigen Sie Ihr Gesicht zunächst gründlich, um Make-up-Reste und andere Rückstände zu entfernen. Peelen Sie es anschließend mit einem sanften Peeling oder einem ölfreien Peeling-Reiniger. Durch das Peeling werden abgestorbene Hautschüppchen entfernt, die zu fleckiger oder ungleichmäßiger Bräune führen können. Befeuchten Sie trockene Stellen, wie zum Beispiel die Nasenflügel, leicht mit einer ölfreien Lotion. So verhindern Sie, dass sich die Selbstbräunungscreme an trockenen Stellen absetzt.
Schritt 4: Selbstbräuner gleichmäßig auftragen
Für die Anwendung selbst befolgen Sie bitte die Produktanweisungen. Wenn Sie ein Gesichtsspray verwenden, halten Sie die Flasche etwa zehn Zentimeter von Ihrem Gesicht entfernt und sprühen Sie leicht, wobei Sie sich auf die Gesichtsmitte und die Seiten konzentrieren. Cremes und Lotionen tragen Sie wie eine normale Feuchtigkeitscreme auf.
Vergessen Sie nicht, oft vernachlässigte Bereiche wie Hals und Haaransatz einzubeziehen. Diese Bereiche tragen dazu bei, dass Ihre Bräune natürlich aussieht und sich harmonisch in den Rest Ihres Körpers einfügt.
Schritt 5: Individualisiere deinen Look mit Contouring
Hier können Sie Ihrem Look das gewisse Extra verleihen! Tragen Sie mit einem Make-up-Pinsel oder Ihren Fingerspitzen eine kleine Menge Selbstbräuner auf die Stellen auf, an denen Sie normalerweise Bronzer verwenden würden – wie Wangenknochen, Kieferpartie und Brauenbogen. Das erzeugt einen dezenten Kontureffekt, der Ihre Gesichtszüge betont und Ihrer Bräune ein differenziertes, professionelles Aussehen verleiht.
Schritt 6: Erhalten Sie Ihre Bräune
Gesichtsbräune kann durch regelmäßiges Waschen und Peelen schneller verblassen als Körperbräune. Um Ihre Bräune zu erhalten, tragen Sie die Sonnencreme alle paar Tage oder sobald Ihre Farbe zu verblassen beginnt, erneut auf. Peelen Sie Ihre Haut vorher, um Produktablagerungen zu vermeiden.
Sind Selbstbräuner sicher?
Ja! Dermatologen empfehlen Selbstbräuner sogar als sicherere Alternative zur direkten Sonneneinstrahlung, da diese das Risiko von Hautschäden und Hautkrebs erhöhen kann. Selbstbräuner enthalten den Wirkstoff DHA (Dihydroxyaceton), der mit abgestorbenen Hautzellen auf der Hautoberfläche reagiert und so für eine gebräunte Haut sorgt. Diese Methode ist nachweislich sicher und von der FDA für kosmetische Zwecke zugelassen.
Wie lange hält Ihre Bräune an?
Eine Selbstbräunung im Gesicht hält in der Regel 4–6 Tage, abhängig von Hauttyp und verwendetem Produkt. Im Gegensatz zur Sonnenbräune, die tiefere Hautschichten erreicht, wirken Selbstbräuner nur auf die oberste Hautschicht. Mit dem natürlichen Abstoßen abgestorbener Hautzellen verblasst die Bräune allmählich. Boë- Produkte wurden entwickelt, um Ihre Bräune so lange wie möglich frisch aussehen zu lassen.
Die Wahl des richtigen Selbstbräuners für optimale Ergebnisse
Es ist wichtig, hochwertige und zuverlässige Selbstbräunungsprodukte zu wählen, die keine aggressiven Chemikalien enthalten und keinen Orangestich hinterlassen. Boë bietet sichere Premium-Selbstbräuner, die für eine natürlich aussehende, streifenfreie Bräune sorgen. Sie sind zudem dezent parfümiert, sodass Ihre Haut fantastisch aussieht und duftet.
Mit diesen Schritten wird Selbstbräunen im Gesicht kinderleicht. Genießen Sie jetzt das ganze Jahr über einen wunderschönen, sonnengeküssten Teint – ganz ohne Strand!


Aktie:
So tragen Sie Selbstbräuner auf Ihren Hals auf für einen perfekten, streifenfreien Teint
Selbstbräuner für zu Ekzemen neigende Haut: So erzielen Sie sicher einen sonnengeküssten Teint