Sie wünschen sich einen perfekten, sonnengeküssten Teint, ohne Ihre Haut zu schädigen? Sicheres Bräunen erfordert die richtige Balance. Mit der passenden Methode erzielen Sie eine schöne Bräune ganz ohne schädliche UV-Strahlung. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen die besten Möglichkeiten für sicheres Bräunen – von Selbstbräunungsmethoden bis hin zu wichtigen Sonnenschutztipps.
Warum sicheres Bräunen wichtig ist
Früher war Sonnenbaden eine beliebte Urlaubsaktivität, doch heute wissen wir, dass intensive Sonneneinstrahlung Risiken birgt. Wenn UV-Strahlen in die Haut eindringen, verursachen sie sichtbare Veränderungen wie Bräunung und Sommersprossen. Bräune mag zwar schön aussehen, ist aber tatsächlich die Reaktion der Haut auf Schädigungen. Selbst leichte Sonnenbrände summieren sich mit der Zeit und erhöhen das Risiko für feine Linien, Falten, Pigmentflecken und sogar Hautkrebs.
Aber keine Sorge! Es gibt viele Möglichkeiten, eine natürlich aussehende Bräune ohne diese Risiken zu erzielen. Entdecken Sie die besten Methoden für eine gesunde Bräune ohne Sonne und mit Sonnenschutz.
Selbstbräunung: Der sichere Weg zu strahlender Haut
Wer sich bräunen möchte, ohne der Sonne ausgesetzt zu sein, ist mit Selbstbräunern bestens beraten. Diese Produkte verleihen einen strahlenden, gebräunten Teint ohne UV-Schäden. Billie Jarvad von Boë Beauté erklärt: „Selbstbräuner von Sunless nutzen Dihydroxyaceton (DHA), um durch die Reaktion mit der obersten Hautschicht eine natürliche Bräune zu erzeugen.“ Je nach Produkt und Hauttyp können die Ergebnisse variieren, aber alle Produkte sind darauf ausgelegt, eine realistische Bräune ohne Sonne zu erzielen.
Produkte für eine allmähliche Bräunung: Kreieren Sie Ihren perfekten Bräunungsgrad
Ältere Selbstbräuner ließen die Haut manchmal orange aussehen, doch die heutigen Formeln sorgen für einen sanften, allmählichen Bräunungseffekt, der unglaublich natürlich wirkt. Mit Produkten wie den Selbstbräunern von Boë Beauté lässt sich der Bräunungsgrad individuell anpassen. Jarvad erklärt: „Mit Selbstbräunern kann man die gewünschte Farbe durch mehrere Anwendungen aufbauen. So lässt sich die Bräune ganz einfach erhalten, und das Ergebnis ist allergen- und parfümfrei.“
Schnelle Tipps für eine makellose Selbstbräunung:
- Bereiten Sie Ihre Haut vor , indem Sie sie vorher peelen.
- Trockene Hautstellen (wie Ellbogen und Knie) sollten eingecremt werden , um Streifenbildung zu vermeiden.
- Gleichmäßig auftragen und die Farbe mit der Zeit schrittweise aufbauen.
Ausführliche Anwendungstipps finden Sie in unserem Leitfaden zur Anwendung von Selbstbräunern für ein ebenmäßiges und glattes Ergebnis.
Professionelle Bräunungsduschen: Salonqualität
Wer ein professionelles Ergebnis bevorzugt, kann sich mit einer Bräunungsdusche im Salon eine makellose Bräune zaubern lassen. Ähnlich wie Selbstbräunungslotionen nutzt auch die Bräunungsdusche DHA, um einen gebräunten Teint zu erzielen. Achten Sie darauf, Augen, Nase und Mund während der Anwendung zu schützen, um das Einatmen des Produkts zu vermeiden. Billie Jarvad empfiehlt, alle Sicherheitshinweise zu beachten, egal ob Sie eine Bräunungsdusche zu Hause verwenden oder einen Salon aufsuchen.
Bei der Anwendung von Selbstbräunungsspray zu Hause ist es hilfreich, auf einem Handtuch zu stehen, um eventuell übersprühtes Produkt aufzufangen, und wenn möglich, das Produkt im Freien aufzutragen, um eine Reinigung in Innenräumen zu vermeiden.
Bräunungstipps für sicheres Sonnenbaden
Sie fragen sich, wie man sich sicher in der Sonne bräunen kann? Sonnenexposition birgt zwar Risiken, aber mit diesen Richtlinien können Sie die Natur genießen und gleichzeitig Ihre Haut schützen.
- Kennen Sie Ihren Hauttyp : Die Fitzpatrick-Skala hilft Ihnen, die Sonnenempfindlichkeit Ihrer Haut zu bestimmen und den besten Lichtschutzfaktor für Ihren Hautton zu finden.
- Wählen Sie eine Breitband-Sonnencreme : Achten Sie auf eine Sonnencreme mit Breitbandschutz, die sowohl UVA- als auch UVB-Strahlen blockiert. Diese Strahlen sind für die vorzeitige Hautalterung und Sonnenbrand verantwortlich, die langfristige Hautschäden verursachen können. Verwenden Sie für den täglichen Gebrauch mindestens Lichtschutzfaktor (LSF) 15. Denken Sie daran, dass Sonnencreme das Bräunen nicht verhindert – sie filtert lediglich die schädlichen Strahlen.
- Täglich Sonnenschutzmittel auftragen : Sonnenschutz sollte unabhängig vom Wetter zu Ihrer täglichen Pflegeroutine gehören. Tragen Sie mindestens 30 ml Sonnenschutzmittel (etwa ein Schnapsglas voll) auf, um einen vollständigen Schutz zu gewährleisten, und erneuern Sie den Schutz alle zwei Stunden, insbesondere nach dem Schwimmen oder bei starkem Schwitzen.
- Meiden Sie die Mittagssonne : Die Sonnenstrahlen sind zwischen 10 und 14 Uhr am stärksten. Wenn Sie sich in dieser Zeit im Freien aufhalten müssen, versuchen Sie, sich so viel wie möglich im Schatten aufzuhalten.
- Verzichten Sie auf Babyöl : Die Verwendung von Ölen wie Baby- oder Kokosöl zur Bräunungsverstärkung erhöht das Risiko von Sonnenbrand und Hautschuppung. Setzen Sie stattdessen auf schützende und pflegende Hautpflege.
- Tragen Sie Sonnenschutz-Accessoires : Mode kann funktional sein! Wählen Sie einen breitkrempigen Hut, eine Sonnenbrille mit UV-Schutz und ein leichtes Überwurfkleid für zusätzlichen Schutz.
- Regelmäßig erneut auftragen : Tragen Sie die Sonnencreme alle zwei Stunden erneut auf, um einen gleichmäßigen Schutz zu gewährleisten, und häufiger, wenn Sie sich im Wasser aufhalten oder stark schwitzen.
- Pflegen Sie Ihre Haut nach dem Sonnenbad : Nach einem Aufenthalt im Freien braucht Ihre Haut etwas Pflege. Produkte wie Boës After-Sun Tan Maximizer No. 4 kombinieren Feuchtigkeitspflege und Selbstbräuner und helfen so, Ihre Bräune zu bewahren und gleichzeitig Ihre Haut zu beruhigen.
Fazit: Gesunde, strahlende Haut beginnt mit Sonnenschutz.
Ob Sie sich ohne Sonne bräunen oder Ihre Sonnenexposition im Freien minimieren möchten – mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen bewahren Sie Ihre Haut das ganze Jahr über gesund und strahlend. Selbstbräunungslotionen, professionelle Sprühbräune und hochwertige Sonnenschutzmittel sind ideal, um auf sichere Weise den perfekten Sommerteint zu erzielen!
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie die Sonne verantwortungsvoll genießen, Hautschäden vermeiden und Ihre Haut über Jahre hinweg schön und jugendlich erhalten.


Aktie:
Dihydroxyaceton (DHA): Ihr Leitfaden für eine sichere, sonnengeküsste Bräune mit Selbstbräunern
9 wichtige Tipps für länger anhaltende Bräune