Selbstbräuner ist eine einfache und günstige Möglichkeit, einen sonnengeküssten Teint ohne Sonne zu bekommen. Manchmal ist es jedoch etwas knifflig, ihn von den Händen fernzuhalten. Sollten Sie versehentlich zu viel Bräune an Händen oder Handflächen haben, keine Sorge! Hier finden Sie einfache und effektive Methoden, um Selbstbräuner zu entfernen, sowie Tipps, wie Sie das in Zukunft vermeiden können.

Wie man Selbstbräuner von den Händen bekommt

Wie vermeidet man am besten, dass die Hände von der Bräune verfärbt werden? Waschen Sie Ihre Hände direkt nach dem Auftragen von Selbstbräuner . Sollten Sie diesen Schritt jedoch vergessen haben und die Bräune bereits getrocknet sein, keine Sorge! Ein Peeling hilft schnell und entfernt die Farbe, ohne die Haut zu schädigen.

Wählen Sie sanfte Peelings, am besten solche, die Sie bereits zu Hause haben. Hier sind die besten Tipps, um Selbstbräuner sicher von Ihren Händen zu entfernen und Ihre Haut geschmeidig zu halten.

1. Backpulver

Natron ist ein wirksames und dennoch sanftes Peeling. Für ein Peeling mischen Sie einen halben Esslöffel Natron mit einigen Tropfen Wasser. Reiben Sie diese Paste auf Ihre Handflächen und Hände oder verwenden Sie eine Zahnbürste für hartnäckige Flecken an den Fingern. Lassen Sie es eine Minute einwirken und spülen Sie es anschließend mit lauwarmem Wasser ab.

2. Babyfeuchttücher

Babyfeuchttücher sind ideal zur Reinigung empfindlicher Haut und können überraschend effektiv frische Selbstbräunungsflecken aufhellen. Verwenden Sie sie allein oder nach einem Peeling mit Natron für eine besonders gründliche Reinigung.

3. Zitronensaft

Zitronensaft wirkt als natürliches Peeling, da er Alpha-Hydroxysäure enthält. Tragen Sie eine kleine Menge auf gebräunte Stellen auf und spülen Sie sie anschließend ab. Für einen stärkeren Peeling-Effekt mischen Sie Zitronensaft mit Zucker. Alternativ können Sie auch einfach eine aufgeschnittene Zitrone direkt auf kleine Hautpartien reiben.

4. Weißweinessig

Weißweinessig ist ein weiteres Hausmittel, das aufgrund seiner natürlichen Säure helfen kann, Selbstbräunerflecken aufzuhellen. Geben Sie eine kleine Menge auf ein Wattepad, tupfen Sie die betroffenen Stellen damit ab und spülen Sie mit Wasser nach.

5. Nagellackentferner

Bei hartnäckigen Flecken auf Nägeln und Nagelhaut etwas acetonhaltigen Nagellackentferner verwenden. Ein Wattestäbchen in Nagellackentferner tauchen und die betroffenen Stellen vorsichtig abtupfen, um überschüssigen Selbstbräuner zu entfernen.

6. Zahnpasta

Eine weitere praktische Option ist aufhellende Zahnpasta! Tragen Sie eine kleine Menge auf die betroffenen Stellen auf, reiben Sie sie sanft in kreisenden Bewegungen ein und spülen Sie sie mit Wasser ab.

7. Natürliche Öle

Natürliche Öle wie Kokos-, Olivenöl oder Babyöl können helfen, Selbstbräunerflecken an den Händen zu mildern. Tragen Sie das Öl auf und lassen Sie es 10–15 Minuten einwirken, bevor Sie die Haut sanft mit einem Waschlappen abreiben.

8. Körperpeeling, Luffaschwamm oder Waschlappen

Ein sanftes Peeling mit einem Luffaschwamm oder Waschlappen kann helfen, unerwünschte Verfärbungen zu entfernen. Verwenden Sie kreisende Bewegungen, um die Haut zu peelen, ohne sie zu reizen.

9. Gesichtsbleiche

Bei hartnäckigen Flecken können Sie etwas Gesichtsbleichmittel auf ein Wattestäbchen geben und sparsam anwenden. Da das Mittel stark ist und die Haut austrocknen kann, sollte es nur sparsam verwendet werden.

10. Enthaarungscreme

Bei dunklen Flecken nach dem Selbstbräunen hilft eine kleine Menge Enthaarungscreme. Tragen Sie die Creme mit einem Wattestäbchen dünn auf, lassen Sie sie kurz einwirken und spülen Sie sie anschließend ab. Gehen Sie dabei vorsichtig vor, um Hautreizungen zu vermeiden.

No.1 Tan Drops ist einfach anzuwenden; entweder mischen Sie es in Ihre Lieblings-Feuchtigkeitscreme oder -Lotion oder tragen Sie es direkt auf Ihre Haut auf und verteilen Sie es mit den Händen.

Tipps, um Selbstbräuner auf den Händen zu vermeiden

Selbstbräunerflecken von vornherein zu vermeiden ist immer einfacher, als sie zu entfernen. Hier ein paar schnelle Tipps, damit Ihre Hände fleckenfrei bleiben:

  1. Waschen Sie Ihre Hände direkt nach der Anwendung.
    Das sofortige Abspülen der Hände mit Seife und Wasser nach dem Auftragen von Selbstbräuner kann einen großen Unterschied machen.
  2. Regelmäßig eincremen
    Eine gut mit Feuchtigkeit versorgte Haut trägt dazu bei, eine Barriere zu schaffen, die es dem Selbstbräuner erschwert, sich an trockenen Stellen festzusetzen, was zu den gefürchteten orangefarbenen Händen führen kann.
  3. Vor dem Bräunen eine leichte Schicht Feuchtigkeitscreme auftragen.
    Tragen Sie vor dem Selbstbräuner etwas Feuchtigkeitscreme auf Handflächen, Nägel und Nagelhaut auf. Dadurch entsteht eine dünne Schutzschicht, die verhindert, dass der Selbstbräuner in diese Bereiche eindringt.
  4. Selbstbräuner bei guter Beleuchtung auftragen.
    Gute Beleuchtung hilft dabei, den Selbstbräuner gleichmäßig aufzutragen und nicht versehentlich Stellen wie die Hände zu bedecken.

Kurzzusammenfassung

  • Vorbereitung : Tragen Sie Feuchtigkeitscreme auf Ihre Handflächen, Nägel und Nagelhaut auf, um Verfärbungen vorzubeugen.
  • Reinigung : Waschen Sie Ihre Hände unmittelbar nach dem Auftragen des Selbstbräuners mit Wasser und Seife.
  • Sanft entfernen : Bei eingetrocknetem Selbstbräuner verwenden Sie milde Peelingmittel wie Natron, Zitronensaft oder Öl, um die Flecken zu lösen.
  • Nach dem Peeling Feuchtigkeitspflege : Tragen Sie anschließend immer eine feuchtigkeitsspendende Creme auf, um die Haut weich und geschmeidig zu halten.

Schlussbetrachtung

Mit diesen DIY-Tipps lassen sich kleine Patzer beim Selbstbräunen an den Händen ganz einfach korrigieren. Durch die richtige Vorbereitung vor dem Auftragen und die Anwendung eines sanften Peelings im Anschluss erhalten Sie eine schöne, streifenfreie Bräune, ohne sich Gedanken über Flecken an den Händen machen zu müssen. Viel Spaß beim Bräunen!

Neueste Geschichten

Dieser Abschnitt enthält derzeit keine Inhalte. Füge über die Seitenleiste Inhalte zu diesem Abschnitt hinzu.